„Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg!“
Unter diesem Motto hat die Fundação ihr Jahresthema „Kinder für den Frieden“ mit einem „Friedens-Spaziergang“ vorläufig abgeschlossen. Das friedenspädagogische Projekt brachte 2024 eine Reihe von Aktivitäten:
- Workshops mit Vortrag und Übungen zu Themen wie Staatsbürgerschaft, Menschenrechte und Konfliktlösung
- Öffentliche Aufführungen mit Musik, Theater und anderen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten
- Ein Friedens-Freundschaftsturnier und eben der Friedensmarsch durch die Gemeinde.
„Kinder für den Frieden“ ist eine Initiative der Fundacao. Die Spenden, die wir 2024 dafür gesammelt haben, hat das Land Vorarlberg verdoppelt. Wir danken allen herzlich!
„Es ist beeindruckend zu sehen, was sich alles verändert, wenn du nur ein Jahr lang immer wieder auf das Thema „Frieden“ hinschaust!“, erzählte Ceicinha, die pädagogische Leiterin. Wöchentliche Friedensdialoge mit den Kindern und die Workshops mit dem Team, Kindern, Eltern und auch vielen Interessierten aus der Gemeinde haben alle sensibilisiert.
„Es ging uns darum, Werte wie Respekt, Toleranz und Solidarität unter Kindern vorzuleben und zu vermitteln. Das ist uns auf diese spielerische und konsequente Weise gelungen. Uns freut es besonders, wenn sich die Kinder gegenseitig auf unfaires Verhalten hinweisen und korrigieren. Nicht nur in der Fundacao, auch zuhause oder auf der Straße können wir das beobachten.“










Als Ergebnisse beschreibt Kaio:
- Stärkung der Gemeinschaft und der Beziehungen
- Entwickeln von sozialen Kompetenzen: Kommunikation, Zusammenarbeit und Konfliktlösung
- Wacheres Bewusstsein für Themen wie Kinder- und Menschenrechte, Umwelt und Bürgersinn